Physiotherapie ist ein natürliches Heilverfahren. Sie nutzt die natürliche Anpassungsmechanismen des Körpers um Krankheiten vorzubeugen oder umzukehren in Richtung Gesundheit.
Natürlich = Physio
Behandlung einer Krankheit = Therapie
Als Übersetzung nehmen wir mal: Behandlung einer Krankheit mit natürlichen Methoden.
● Manuelle Therapie nach dem Biokybernetischen Konzept
● FaszienDysfunktionsMethode
● Atlastherapie
● Krankengymnastik (KG) auch für Zentrales Nervensystem (KGZNS)
● Klassische Massagetherapie
● Spezielle Massagen (Triggerpunkttherapie, Schröpfen, Querfriktion, Bindegewebsmassage etc.)
● Elektrotherapie
● Wärmetherapie (Fango/Naturmoor)
● Ulrtraschall
● Rotlicht
● Kinesiotaping
Die biokybernetische Manuelle Therapie beschäftigt sich mit Steuerungsvorgängen in unserem Organismus.
Anhand eines Beispiels lässt es sich am besten erklären:
Eine PatientIn kommt in meine Praxis und schildert folgendes Problem. Ihr, Ihm schlafen Nachts beide Hände ein das heißt, komplett die Hände bis zu Handgelenken
(Handschuhfänomen). Ein typisches Zeichen für eine Störung im Vegetativen Nervensystem das im Bereich der Wirbelsäule liegt.
Nach einem Umfassenden Befund bestätigt sich meine Hypothese und ich beginne den Patienten mit Manuellen Techniken zu behandeln. Zum Einsatz kommen:
● Bindegewebstechniken sowie Faszientechniken
● Mobilisationstechniken der Wirbelsäule und Rippenwirbelgelenke
● Aktive Bewegungsübungen zur Dehnung bzw. Kräftigung der Muskulatur.
Nach etwa 3 bis 4 Behandlungen nehmen die Beschwerden des Patienten deutlich ab. Der Biokybernetischer Ansatz hat sich bewahrheitet. Die Beschwerden liegen im Bereich der Brustwirbelsäule und zwar im Vegetativen Nervensystem das für die Ansteuerung der sämtlicher Prozesse in unserem Organismus zuständig ist.
Das heißt: die neue Sicht der biokybernetischen Manuellen Therapie orientiert sich an natürlichen Steuerungsprozessen im Körper und unterscheidet sich deutlich von der mechanischen Betrachtung des Körpers.
Dies ist nur ein Patienten Beispiel. Die Wirkungsweise der Manuellen Therapie ist immer Individuell.
● Schlaganfall und oder Insult
● Multiple Sklerose
● SchädelHirnTrauma
● Parkinsonsche Krankheit
● Alzheimer
● und v.a.
Bei Anwendung dieser Behandlungsmethode verbessern sich die Symptome am Bewegungsapparat z.B:
● Koordination
● Muskelkraft
● Gleichgewicht
● Beweglichkeit
● Ausdauer
aber auch prophylaktisch hat es einen hohen Stellenwert. Dabei wird die Beweglichkeit erhalten bzw. ein verschlimmern der Krankheit wird verhindert.
● Streichungen
● Reibungen
● Vibrationen, Schüttelungen
● Klopfungen und Hackungen
● Knetungen und Walkungen
Massagen sind bei den meisten Patienten sehr begehrt und das nicht ohne Grund!!!!
Faszientherapie
Lymphdrainage
Auch viele andere Fähigkeiten werden den Faszien zugeschrieben wie z.B:
● Stoßdämpferfunktion bei Bewegung
● Bildung von schwerüberwindbarer Bariere für die Krankheitserreger (Immunabwehr)
● Sind Grundlegend wichtig für die Wundheilung des menschlichen Körpers
● u.v.m.
Faszientherapie bewirkt dass die Gleitfähigkeit und somit die Bewegungsfähigkeit des Körpers sich verbessert. Ganz und gar nach dem Motto:
● Bewegung ist Leben, Leben ist Bewegung